- Abstandsgesetz
- астр. правило планетных расстояний астр. правило Тициуса-Боде
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Abstandsgesetz — Das Abstandsgesetz oder Entfernungsgesetz beschreibt den Betrag der Abnahme einer physikalischen Größe in Abhängigkeit von der Entfernung zur Quelle oder zum Sender. Voraussetzung ist ein freies Feld ohne reflektierende Berandung. Für… … Deutsch Wikipedia
quadratisches Abstandsgesetz — atstumo kvadrato dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. law of square distances vok. Entfernungsquadratgesetz, n; quadratisches Abstandsgesetz, n rus. закон квадрата расстояния, m pranc. loi du carré de la distance, f … Fizikos terminų žodynas
Kugelschallwelle — Die Kugelwelle ist eine sich regelmäßig sowie gleichmäßig von einer Quelle in alle Raumrichtungen in streng konzentrischen Wellenfronten ausbreitende Welle (z. B.: Schallwelle, Lichtwelle). Solch eine kugelförmige Wellenfront entsteht jedoch nur… … Deutsch Wikipedia
Druckgravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Drucktheorie — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Hauptmikrofonsystem — Das Hauptmikrofon, genauer das Hauptmikrofonsystem, ist eine Mikrofonanordnung bei der Stereofonie oder beim Surround Sound, die zur Tonaufnahme eines gesamten größeren Klangkörpers, wie zum Beispiel eines Orchesters verwendet wird, während im… … Deutsch Wikipedia
LeSage-Gravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Le Sage-Gravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Mechanische Erklärungen der Gravitation — Bei den mechanischen Erklärungen der Gravitation (auch kinetische Theorien der Gravitation, oder Drucktheorien bzw. Stoßtheorien der Gravitation) handelt es sich um Versuche, das Gravitationsgesetz durch Zuhilfenahme grundlegender mechanischer… … Deutsch Wikipedia
Äquivalenzstereophonie — Äquivalenzstereofonie oder gemischte Stereofonie ist ein bestimmtes Aufnahmeverfahren bei der Mikrofonierung zur Lautsprecherstereofonie. Bei dieser Methode werden gleichsinnigen und frequenzneutralen Interchannel Pegeldifferenzen ∆ L und… … Deutsch Wikipedia
Geisterfleck — Geisterflecke auf einem staubigen Dachboden (Blitzlichtaufnahme). Brennweite 7 Millimeter, Sensordiagonale 12,7 Millimeter, Blendenzahl 2,4 … Deutsch Wikipedia